museum-digital
CTRL + Y
en

Helmgroschen

"Die spätmittelalterlichen Helmgroschen oder Thüringer Groschen sind unter Markgraf Friedrich dem Streitbaren von Meißen und Landgraf Balthasar von Thüringen in der Markgrafschaft Meißen und der Landgrafschaft Thüringen von 1405 bis 1411 geprägte guthaltige Groschenmünzen, die hauptsächlich für die thüringischen Besitzungen bestimmt waren. Sie zeigen erstmals den Wappenschild des Meißner Löwen, der sich auf der Vorderseite über dem Blumenkreuz befindet. Der Name des Groschens ist vom Helm mit der großen Thüringer Helmzier auf der Rückseite abgeleitet." - (Wikipedia (de) 30.06.2021)

Objects and visualizations

Relations to objects

Geldern: Rainald III.Meißen: Markgrafschaft
Show objects

[Last update: ]