museum-digital
CTRL + Y
en

Wäschestärke

Mit "Wäschestärke" (auch "Wäschesteife"), lat. ’Amylum’, wird das Gewebe von Wäsche- und Kleidungsstücken aus Leinen- und Baumwollgarnen nach dem Waschen behandelt, um es zu festigen und in Form zu bringen. Außerdem gilt die Wäschestärke als „schmutzabweisend“. Während früher Wäschestärke meist selbst angerührt wurde, gibt es heute fertige Wäschestärke in verschiedener Form, flüssig oder als Spray sowie mit Duftstoffen versehen. Die Versteifung der Wäsche beruht auf dem physikalischen Effekt der Verkleisterung der Stärke beim Erhitzen. - (Wikipedia 22.11.2018)

"Hoffmann’s Silber-Glanz-Stärke

Reklame für das Stärken von Wäsche (1885)

Gestärkte Coiffe aus Frankreich

Mit Wäschestärke (auch Wäschesteife), lat. Amylum, wird das Gewebe von Wäsche- und Kleidungsstücken aus Leinen- und Baumwollgarnen nach dem Waschen behandelt, um es zu festigen und in Form zu bringen. Außerdem gilt die Wäschestärke als „schmutzabweisend“. Während früher Wäschestärke meist selbst angerührt wurde, gibt es heute fertige Wäschestärke in verschiedener Form, flüssig oder als Spray sowie mit Duftstoffen versehen. Die Versteifung der Wäsche beruht auf dem physikalischen Effekt der Verkleisterung der Stärke beim Erhitzen." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

"Hoffmann´s Stärke" - Stärkemittel"Bären-Reisstärke" - WäschestärkemittelHoffmann´s Silber-Glanz Stärke
Show objects

[Last update: ]