museum-digital
CTRL + Y
en

Militärverdienstmedaille (Württemberg)

"Die Militärverdienstmedaille, auch Württembergische Tapferkeitsmedaille genannt, wurde 1794 durch Herzog Ludwig Eugen von Württemberg gestiftet und war zur Auszeichnung ausschließlich von Offizieren für herausragende Tapferkeit vor dem Feinde vorgesehen. 1800 wurde die ursprünglich nur in einer Stufe (Silber) verausgabte Medaille geteilt und bis zum Ende der Monarchie in Württemberg im Jahre 1918 in Gold und Silber verliehen. 1806 wurde die Auszeichnung auch Mannschaften und Unteroffiziere zugänglich gemacht und eine Verleihung an Offiziere war ab diesem Zeitpunkt nur noch bis zum Dienstgrad Oberleutnant möglich." - (Wikipedia 29.08.2019)

"Die Militärverdienstmedaille, auch Württembergische Tapferkeitsmedaille genannt, wurde 1794 durch Herzog Ludwig Eugen von Württemberg gestiftet und war zur Auszeichnung ausschließlich von Offizieren für herausragende Tapferkeit vor dem Feinde vorgesehen. 1800 wurde die ursprünglich nur in einer Stufe (Silber) verausgabte Medaille in einen silberne und goldene Stufe geteilt und bis zum Ende der Monarchie in Württemberg im Jahre 1918 verliehen. 1806 wurde die Auszeichnung auch Mannschaften und Unteroffiziere zugänglich gemacht und eine Verleihung an Offiziere war ab diesem Zeitpunkt nur noch bis zum Dienstgrad Oberleutnant möglich." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Tapferkeitsmedaille mit Bildnis Gustav Adolf von Schweden
Show objects

[Last update: ]