museum-digital
CTRL + Y
en

Schlacht am Tegeler Weg

Als "Schlacht am Tegeler Weg" wird eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen der Polizei und Demonstranten, die großenteils in Verbindung zum SDS standen und der APO zuzurechnen waren, am 4. November 1968 am Tegeler Weg in Berlin-Charlottenburg bezeichnet. Neben Studenten sollen auch Arbeiter und Rocker unter den Demonstranten gewesen sein. Diese Straßenschlacht gilt als bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der APO der 68er-Bewegung und ging in die Geschichte der politischen Linken in Deutschland ein. Bei der Schlacht am Tegeler Weg wurden 130 Polizisten und 22 Demonstranten erheblich verletzt. - (Wikipedia 27.12.2018)

"Farbeiereinsatz bei der Schlacht am Tegeler Weg

Als Schlacht am Tegeler Weg wird eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen der Polizei und Demonstranten, die großenteils in Verbindung zum SDS standen und der APO zuzurechnen waren, am 4. November 1968 am Tegeler Weg in Berlin-Charlottenburg bezeichnet. Neben Studenten sollen auch Arbeiter und Rocker unter den Demonstranten gewesen sein. Diese Straßenschlacht gilt als bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der APO der 68er-Bewegung und ging in die Geschichte der politischen Linken in Deutschland ein. Bei der Schlacht am Tegeler Weg wurden 130 Polizisten und 22 Demonstranten erheblich verletzt." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Kleinbildnegativ: Schlacht am Tegeler Weg, 1968Kleinbildnegativ: "Schlacht am Tegeler Weg", 1968
Show objects

[Last update: ]