museum-digital
CTRL + Y
en

Spiegelung

"Die Spiegelung an einer Ebene (Spiegel) ist eine Methode der Darstellenden Geometrie, um Zeichnungen realistischer und attraktiver zu gestalten. Während die Spiegelung von einem Objekt (z. B. Haus) an einer horizontalen Ebene (z. B. Wasseroberfläche) oder einer senkrechten Ebene (z. B. Wandspiegel) bei Parallelprojektion relativ leicht konstruiert werden kann, ist dies bei Zentralprojektion deutlich anspruchsvoller und wurde hauptsächlich in der Malerei verwendet. Noch etwas schwieriger gestaltet sich die Konstruktion einer Spiegelung bei einem geneigten (weder senkrechten noch horizontalen) Spiegel." - (Wikipedia 30.09.2019)

Objects and visualizations

Relations to objects

Nacht über dem Taj Mahal, Agra, 26.8.1928Hagemeister, Karl: Buchen am Wasser, 1912Südländische LandschaftWalbeck (Hettstett): Klosterkirche und Kloster über den See, 1841Fotografie "Rheinansicht (XXXIII)"Fotografie "Rheinansicht (XXXV)"
Show objects

[Last update: ]