museum-digital
CTRL + Y
en

Pyramidendach

"Ein Pyramidendach ist eine Dachform, die sich durch vier gegeneinander geneigte gleiche Dachflächen über quadratischem Gebäudequerschnitt (gleichseitige Gebäude mit vier Seiten) darstellt, die in eine Spitze zusammenlaufen, oft mit Turmkugel oder Wetterfahne abgeschlossen. Beispiele dafür sind Turmdächer. Das Pyramidendach ist ein Spezialfall des Zeltdaches." - (Wikipedia 28.09.2019)

Objects and visualizations

Relations to objects

Fotografie "Domrestaurierung (Ölberg I)"Fotografie "Domrestaurierung (Ölberg II)"Laterne (19. Jh.)
Show objects

[Last update: ]