museum-digital
CTRL + Y
en

Spitzhammer

Ein "Spitzhammer" ist ein Werkzeug mit dem sich Gesteine manuell bearbeiten lassen. Spitzhämmer werden von Dachdeckern, Steinmetzen, Bergleuten und Geologen verwendet. Spitzhämmer befinden sich in zahlreichen Ortswappen und dieses Werkzeug trägt bei den Freimaurern eine besondere Symbolik.
Die Spitzhämmer haben auf einer Seite eine Spitze, auf der anderen eine so genannte Bahn, eine gerade geschmiedete Fläche. Der metallene Kopf wird normalerweise durch einen hölzernen Stiel gehalten. Die Geologenhämmer sind durchaus anders geformt (siehe Abbildung weiter unten).
Mittlerweile gibt es Spitzhämmer, die maschinell angetrieben werden und zum Aufrauen und Zerschlagen von Beton verwendet werden. - (Wikipedia 03.05.2017)

"Zwei Spitzhämmer im Wappen der finnischen Ortschaft Kisko.

Ein Spitzhammer ist ein Werkzeug mit dem sich Gesteine manuell bearbeiten lassen. Spitzhämmer werden von Dachdeckern, Steinmetzen, Bergleuten und Geologen verwendet. Spitzhämmer befinden sich in zahlreichen Ortswappen und dieses Werkzeug trägt bei den Freimaurern eine besondere Symbolik.

Die Spitzhämmer haben auf einer Seite eine Spitze, auf der anderen eine so genannte Bahn, eine gerade geschmiedete Fläche. Der metallene Kopf wird normalerweise durch einen hölzernen Stiel gehalten. Die Geologenhämmer sind durchaus anders geformt (siehe Abbildung weiter unten)." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Spitzhammer
Show objects

[Last update: ]