museum-digital
CTRL + Y
en

Kommandantur

"Eine Kommandantur ist die Kommandobehörde einer Festung, einer offenen Stadt oder eines Truppenübungsplatzes, die einem Kommandanten unterstellt ist. Sie besteht aus dem Kommandanten und seinem Stab. Oft wird auch das Dienstgebäude dieser Behörde Kommandantur genannt. Die letzte Kommandantur im Sinne einer Kommandobehörde in Deutschland war die Alliierte Kommandantur der Siegermächte nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin-Dahlem." (Wikipedia 10.12.2012)

"Eine Kommandantur (kurz: Kdtr) ist ein Kommando (militärische Dienststelle) in einer größeren militärischen Einrichtung, wie z. B. einer Festung oder einem Truppenübungsplatz. Sie besteht aus dem Kommandanten und seinem Stab. Auch das Dienstgebäude dieser Behörde wird als Kommandantur bezeichnet.

Die letzte Kommandantur im Sinne einer Kommandobehörde in Deutschland war die Alliierte Kommandantur der Siegermächte nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin-Dahlem. Die Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland unterhielt in vielen Städten Kommandanturen, zum Beispiel in Dresden, Frankfurt/Oder, Greifswald, Leipzig, Ost-Berlin, Rostock. " - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

PostkarteBerlin Spandau Partie bei der Kommandantur mit JuliusturmPotsdam, SchloßstraßeGruppenbild der Wehrmachtssoffiziere vor dem SchlosstorLeitende Offiziere und Zivilangestellte der Kommandantur des Oflag IV CSoldaten der Wachkompanie des Oflag IV C beim Reinigen des UnterkunftraumesSoldaten der Wachkompanie des Oflag IV C beim Schuheputzen
Show objects

[Last update: ]