museum-digital
CTRL + Y
en

Münchner Neue Sezession

"Die Münchner Neue Secession (MNS) war eine 1913 gegründete Künstlervereinigung, in der sich zunächst ehemalige Mitglieder der Münchener Secession, die sich von ihrer immer konservativer gewordenen Künstlergruppe nicht mehr angemessen vertreten fühlten, sowie Mitglieder der Scholle, der Neuen Künstlervereinigung München (N.K.V.M.), der Künstlergruppe Sema und des Internationalen Bundes zusammenfanden." (wikipedia 07.12.2012)

"Ankündigung der ersten Ausstellung der Neuen Münchener Secession (ab 1917: Münchener Neue Secession), 1914.

Die Münchener Neue Secession (MNS) war eine 1913 gegründete Künstlervereinigung, in der sich zunächst ehemalige Mitglieder der Münchener Secession, die sich von ihrer immer konservativer gewordenen Künstlergruppe nicht mehr angemessen vertreten fühlten, sowie Mitglieder der Scholle, der Neuen Künstlervereinigung München (N.K.V.M.), der Künstlergruppe Sema und des Internationalen Bundes zusammenfanden. Bis 1916 wurde sie unter dem Namen Neue Münchener Secession geführt. 1937 musste sie sich unter dem Druck des Nationalsozialismus auflösen." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Josef Eberz, Schrecken, 1915
Show objects

[Last update: ]