museum-digital
CTRL + Y
en

Lokomotivrahmen

"Der Lokomotivrahmen ist das hauptsächlich tragende Bauteil von Lokomotiven aus der Zeit des Anfanges des Lokomotivbaues bis zur Konstruktionsform des selbsttragenden Lokomotivkastens. Er ist der Träger für die Antriebs- und Hilfseinheiten sowie die Aufbauten. Er ruht mit der Last aller an ihm befestigten Bauteilen auf dem Laufwerk und überträgt die Zugkräfte. Der Lokomotivrahmen wird im Alltag besonders durch die Pufferstöße und die Zug- oder Druckkraft belastet, eine nicht zu unterschätzende Belastung entsteht beim Anheben der Lokomotiven oder des einfachen Rahmens durch Verbiegung. Durch den Sinuslauf tritt eine Belastung auf Diagonalsteifigkeit auf." - (Wikipedia 04.10.2019)

Objects and visualizations

Relations to objects

Untergestell einer preußischen Zahnrad-Tenderdampflok T 26, Modell 1:5Untergestell einer Tenderdampflok Typ T 5.1, Modell 1:5Untergestell einer Güterzugdampflok G 9 Mallet-Rimrott, Modell 1:5Untergestell einer Schnellzugdampflok, Modell 1:5Untergestell einer preußischen Personenzugdampflok Typ P 3.1, Modell 1:5Untergestell einer Güterzugdampflok mit Verbundtriebwerk, Modell 1:5
Show objects

[Last update: ]