museum-digital
CTRL + Y
en

Getreidequetsche

Eine Getreidequetsche (auch Haferquetsche genannt) ist eine Vorrichtung, welche aus zwei dicht zusammen aufgehängten Walzen besteht, um Getreide zwischen sich zu zerdrücken. Der Abstand zwischen den Walzen ist meist verstellbar. Die Walzen selbst weisen zumeist eine Profilierung auf, um die Griffigkeit der Walzenoberfläche zu erhöhen. Haupteinsatzgebiet ist die Landwirtschaft, wo gequetschter Hafer beispielsweise als Futtermittel für Pferde dient. Im Brauwesen wird Gerste durch Getreidequetschen aufgebrochen, damit Wasser in das Korn eindringen und Braumalz entstehen kann. - (Wikipedia 02.08.2016)

"Eine Getreidequetsche (auch Haferquetsche genannt) ist eine Vorrichtung oder kleine Maschine, um Getreide zu zerdrücken.

Getreidequetsche in der Wassermühle Oostendorper Watermolen, Haaksbergen, Niederlande" - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Technische Zeichnung : Projekt zum Schrotgang, Haferquetsche und Fahrstuhl für Herrn H. Kessler, Gersdorf
Show objects

[Last update: ]