museum-digital
CTRL + Y
en

Aspiration (Fördertechnik)

Die Aspiration (lateinisch: aspirātiō, von aspirāre = ansaugen) ist ein notwendiger Bestandteil der pneumatischen Förderung. Außerdem ist eine Aspiration bei fast allen Mühlenanlagen erforderlich. Als Vorreiter der Industriellen Entstaubung gilt der Lübecker Industriepionier Wilhelm Beth. In einer Getreidemühle erfüllt die Aspiration von der Getreideannahme bis zur Mehlverladung folgende wichtige Aufgaben: Staubsauger in vielen Maschinen und Entfernen von Mehl oder Staub (Luftverschmutzung und Staubablagerung werden vermieden), Verhinderung von Staubaustritt aus Maschinen und Anlagen (Förderanlagen, Rohren etc.), Wärme und Feuchtigkeit soll aus Vermahlungsmaschinen oder Trocknungsanlagen abgeführt werden, Funktionsunterstützung einiger Reinigungsmaschinen (z. B. Trockensteinausleser, Steigsichter, Putzmaschine etc.).
Eine Aspiration dient somit der Sicherheit (Verhüten von Staubexplosionen), Hygiene (Kondensation und Schimmelpilz) und der Wirtschaftlichkeit. Aspirationsanlagen bestehen meistens aus: einem Zentralfilter, davon abgehenden Rohrleitungen zu allen nötigen Besaugungsstellen und einem Radialventilator (nachgeschaltet). - Wikipedia 04.07.2016

"Aspirations-Reinigungsmaschine für Mühlenanlagen von G. Luther, Braunschweig, um 1904

Die Aspiration (lateinisch: aspirātiō, von aspirāre = ansaugen) ist ein notwendiger Bestandteil der pneumatischen Förderung. Außerdem ist eine Aspiration bei fast allen Mühlenanlagen erforderlich. Als Vorreiter der Industriellen Entstaubung gilt der Lübecker Industriepionier Wilhelm Beth. In einer Getreidemühle erfüllt die Aspiration von der Getreideannahme bis zur Mehlverladung folgende wichtige Aufgaben:

Staubsauger in vielen Maschinen und Entfernen von Mehl oder Staub (Luftverschmutzung und Staubablagerung werden vermieden)" - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Technische Zeichnung : Projekt zur Aufstellung eines Aspirateurs mit Druckfilter für Herrn C. Görnemann, ZahnaTechnische Zeichnung : Projekt einer Zentralaspiration für MahlgängeTechnische Zeichnung : Projekt einer Aspirationsanlage für die Kopenhagener Mühlenstein- und MaschinenfabrikTechnische Zeichnung : Aspirations- und Schrotereianlage für Herrn H. Volkmann, LüttgenziatzTechnische Zeichnung : Projekt zum Umbau der Mahlmühle des Herrn Mich. Koss in Groß PallubinTechnische Zeichnung : Projekt zum Neubau einer Mahlmühle für die Titl. Austro Orientalische Handels[-]Aktien-Gesellschaft Filiale Rustschuk
Show objects

[Last update: ]