museum-digital
CTRL + Y
en

Mutung

Eine "Mutung", auch ’Muthung’, ist ein Antrag eines Muters bei einer Bergbaubehörde auf Bewilligung einer Genehmigung zum Bergbau. Nach den neueren deutschen, preußischen, sächsischen und österreichischen Berggesetzen begründete die den gesetzlichen Erfordernissen entsprechende Mutung einen Rechtsanspruch auf Verleihung des Bergwerkseigentums. Dieser Rechtsanspruch galt jedoch nicht gegenüber der verleihenden Behörde, sondern gegenüber Dritten. Heute noch steht in der Geologie ’Mutung’ für Ortung der Gesteine in der Tiefe, die Felsmutung, während für den historischen Begriff des „Suchens und Fündigwerdens“ ’Prospektion’ verwendet wird. - (Wikipedia 31.07.2016)

"Eine Mutung, auch Muthung, ist ein Antrag eines Muters bei einer Bergbehörde auf Bewilligung einer Genehmigung zum Bergbau. Nach den neueren deutschen, preußischen, sächsischen und österreichischen Berggesetzen begründete die den gesetzlichen Erfordernissen entsprechende Mutung einen Rechtsanspruch auf Verleihung des Bergwerkseigentums. Dieser Rechtsanspruch galt jedoch nicht gegenüber der verleihenden Behörde, sondern gegenüber Dritten. Heute noch steht in der Geologie Mutung für Ortung der Gesteine in der Tiefe, die Felsmutung, während für den historischen Begriff des „Suchens und Fündigwerdens“ Prospektion verwendet wird." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Lageplan mit einem Teilstück der Mansfelder Berggrenze und der Sangerhäuser Berggrenze(Auszug) Situations-Riß der auf Kupferschiefer eingelegten Mutung Friedrich bei Klosterode.
Show objects

[Last update: ]