museum-digital
CTRL + Y
en

Großes Hauptquartier

Das "Große Hauptquartier" ("GrHQu"; amtliche Bezeichnung: 'Großes Hauptquartier Seiner Majestät des Kaisers und Königs') war die mobile strategische Kommandozentrale der deutschen Streitkräfte im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 und im Ersten Weltkrieg. Es bildete weder eine eigene Behörde noch ein eigenes Gremium, sondern war der Versammlungsort von Vertretern der höchsten militärischen und politischen Entscheidungsorgane des Deutschen Kaiserreichs. - (Wikipedia 09.11.2018)

"„Wir wollen und müssen siegen!“ (Koblenz 1914)

Das Große Hauptquartier (GrHQu; amtliche Bezeichnung: Großes Hauptquartier Seiner Majestät des Kaisers und Königs) war die mobile strategische Kommandozentrale der deutschen Streitkräfte im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 und im Ersten Weltkrieg. Es bildete weder eine eigene Behörde noch ein eigenes Gremium, sondern war der Versammlungsort von Vertretern der höchsten militärischen und politischen Entscheidungsorgane des Norddeutschen Bundes bzw. Deutschen Kaiserreichs." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Feldpostkarte "Aufruf des Kaisers"
Show objects

[Last update: ]