museum-digital
CTRL + Y
en

Planerfüllung

In der DDR war es üblich, am Anfang jedes Jahres einen Haushaltsplan über die Planerfüllung zu erstellen. Dieser wurde meist von der örtlichen Volksvertretung festgelegt. Jeder Volkseigene Betrieb (VEB) musste eine Statistik über die Erfüllung des jeweiligen Planes führen, dazu mussten ständig viele ökonomische Kennzahlen an die Ministerien gemeldet werden. Die Planverteidigung, Durchführung und Planerfüllung wurde von der Staatlichen Plankommission überwacht, diese hatte Untergliederungen auf Bezirks- und Kreisebene. Der jährliche Volkswirtschaftsplan hatte nach seinem formellen Beschluss in der Volkskammer Gesetzeskraft. (Wikipedia 08.05.2015)

"Metallarbeiter vor einer Leistungstafel in Magdeburg, 1953.

Rede zur Planerfüllung in einem VEB, 1969

In der DDR war es üblich, am Anfang jedes Jahres einen Haushaltsplan über die Planerfüllung zu erstellen. Dieser wurde meist von der örtlichen Volksvertretung festgelegt." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Schulschreibheft für das Schulfach Erdkunde von Arthur Etterwindt, 1948VEB Narva Kombinat, Bild 4: Drei Mitarbeiter informieren sich in einem "Ideenbank" genannten Raum des Werks mit Vitrinen und Schautafeln, zwischen den Vitrinen liest man: "Phantasie haben ist Pflicht". SW-Foto, Oktober 1969 © Kurt Schwarz.VEB Narva Kombinat, Bild 5: Zwei Frauen betrachten eine Informationstafel mit Ergebnissen zur Planerfüllung. SW-Foto, Oktober 1969 © Kurt Schwarz.VEB Stern-Radio Berlin, Bild 2, 1969, SW-Foto © Kurt Schwarz.Brigadebuch VEB Kalikonbinat "Werra" (Brigade DSF "Tag der Befreiung")Brigadebuch des VEB Kalikombinat „Werra” (Meisterbereich Gerlach)
Show objects

[Last update: ]