museum-digital
CTRL + Y
en

Sang-de-boeuf-Glasur

Ochsenblutglasur (Keramik): Die Glasur entsteht durch einen Reduktionsbrand von Kupferoxid, das sich dabei zu Kupferoxidul verwandelt. Die Temperatur muss dabei genau überprüft werden, da selbst bei geringfügiger Erhöhung der Sauerstoffzufuhr blaurote und violette Glasuren entstehen. (Stiftung Moritzburg - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt)

Objects and visualizations

Relations to objects

Vase, Modellnummer 6077 II
Show objects

[Last update: ]