museum-digital
CTRL + Y
en

Lebensmittelkarte

Pappe, welche mehrere Lebensmittelmarken umfasst.

"Eine Lebensmittelmarke ist ein vom Staat ausgegebenes Dokument zur Bescheinigung, dass der Besitzer ein bestimmtes Lebensmittel in einer bestimmten Menge erhalten darf. Lebensmittelmarken werden in der Regel in Notzeiten, vor allem im Krieg, an die Bevölkerung ausgegeben, um den allgemeinen Mangel an Konsumgütern besser verwalten zu können. Die Marken sind in Lebensmittelkarten zusammengefasst. Außer Lebensmitteln werden häufig auch andere Konsumgüter, z. B." (Wikipedia 04.11.2012)

Objects and visualizations

Relations to objects

Lebensmittelkarte, Eierkarte Landkreis Weißenfels 1918-1919, 1. WeltkriegLebensmittelkarte, Fettkarte, Landreis Weißenfels, 1918-1919, 1. WeltkriegLebensmittelkarte für Militärurlauber, Wochenkarte, 1918, Bezirksverband Pirna, 1. WeltkriegLebensmittelkarte oder Bezugskarte über eine Gans, Stadtrat Pirna, 1914-1918, 1. WeltkriegLebensmittelkarte oder Einfuhrzusatzkarte zum Bezuge von ausländischem Fleisch für eine Person über 6 Jahre, Pirna, 1914-1918, 1. WeltkriegLebensmittelkarte oder Einfuhrzusatzkarte für ausländisches Mehl, Bezirksverband Pirna, Freistaat Sachsen, 1914-1918, 1. Weltkrieg
Show objects

[Last update: ]