museum-digital
CTRL + Y
en

Melktechnik

Entscheidend für die heutige Bedeutung der Milchwirtschaft ist unter anderem auch die Entwicklung der Melktechnik. Jahrtausendelang wurden Kühe von Hand gemolken, dabei wurde die Milch mit Zeigefinger und Daumen aus der Zitze gestreift. Ab 1851 versuchte man, das Saugen des Kalbes mechanisch nachzuahmen. (Wikipedia über Milchproduktion, 06.05.2015)

Objects and visualizations

Relations to objects

IMPULSA-MelktechnikRohrrnelkanlage M 665 und M 666 - GMembranpulsator KP 80 und KP 80 DZellenverdichter VZK 40/121 VReinigungsautomat M 884Milchmengenmeßgerät M 927
Show objects

[Last update: ]