museum-digital
CTRL + Y
en

Flussgeröll

Geröll aus einem Fließgewässer, meist typisch abgerundet:
"fluviatiles Geröll (Flussgeröll)
Kleingeröll in einem Flussbett wird als Kies bezeichnet; nahe am Wasser ist seine Bewegung als leises Rieseln oder Singen zu hören. Es bildet oft große Kies- bzw. Schotterbänke, die wegen ihrer gleichmäßigen Zusammensetzung der Korngrößen als wichtige Rohstoffe für das Bauwesen dienen. Einzelne Großblöcke nennt man dort Schroppen. Kleinere Rollsteine bezeichnet man in Süddeutschland und darüber hinaus als Wacken." (wikipedia 05.06.2015: http://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%B6ll#Unterscheidung)

Objects and visualizations

Relations to objects

Bearbeitetes Flussgeröll aus MemlebenTypische Gerölle und GeschiebeLackprofil einer Kiessandabfolge
Show objects

[Last update: ]