museum-digital
CTRL + Y
en

Compur-Verschluss

"Der Compur-Verschluss ist eine Zentralverschlussbauart. Sie wurde vornehmlich in die Objektive von Großbildkameras und ein- und zweiäugigen Spiegelreflex-Kameras eingebaut. Der Compur-Verschluss ist als doppelter Blenden-Lamellensatz hinter der eigentlichen Aufnahmeblende angeordnet. Der Name Compur ist ein Kunstwort aus dem für Zentralverschlüsse verwendeten Begriff „Compound“ und dem Wort „Uhr“, mit dem auf die uhrwerksmäßige Präzision des Verschlusses hingewiesen werden sollte. Compur-Verschlüsse wurden von der Firma Friedrich Deckel in München als Weiterentwicklung des Compound-Verschlusses seit 1908 hergestellt." - (Wikipedia (de) 10.02.2020)

Objects and visualizations

Relations to objects

Plattenkamera Maximar 207 (ICA AG Dresden)
Show objects

[Last update: ]