museum-digital
CTRL + Y
en

Turnerin

Eine weibliche Person, die das Turnen ausübt.

"Turnen ist ein Teilbereich des Sports. Ursprünglich eine Sammelbezeichnung für sämtliche Arten körperlicher Ertüchtigung, einschließlich etwa des Schwimmens und des Wanderns, findet der Ausdruck heute, sowohl in der wissenschaftlichen Terminologie als auch in der Alltagssprache, nahezu ausschließlich noch für das Boden- und Gerätturnen Verwendung. Hierzu gehören auch etwa das Trampolinturnen oder das Rhönradturnen. Der Turnlehrer wurde zum Sportlehrer, die Turnhalle zur Sporthalle, der Turnschuh zum Sportschuh. Für das organisierte Turnen in Deutschland gilt Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) als Begründer. Turnen entwickelt konditionelle Fähigkeiten (Fitness) und koordinative Fähigkeiten (siehe hierzu die Geschichte des Sports)." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Nachrichtenblatt Turnerschaft 1881 e. V.Turnerinnen und Sportlerinnen! 1960WV 89 b, Turnerin II, 1971WV 90, Turnerin mit angelegten Händen, um 1970Turnanzug für DamenTurnanzug für Damen
Show objects

[Last update: ]