museum-digital
CTRL + Y
en

Dreheisenmesswerk

"Ein Dreheisen- oder Weicheisenmesswerk dient zur Anzeige von Strömen und wird in analogen Strommessgeräten eingesetzt. Es wandelt die Stromstärke in einen entsprechenden Zeigerausschlag um.

Dreheisenmesswerke werden bis heute produziert, wobei sie hauptsächlich als Kontrollinstrumente im Anlagen- und Schaltschrankbau zum Einsatz kommen. In anderen Anwendungen sind sie weitgehend durch digitale Messgeräte wie das Digitalmultimeter ersetzt worden." - (Wikipedia (de) 22.05.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Hartmann & Braun Elavi 1AEG 260 / 520 VYEW AC 75/150
Show objects

[Last update: ]