museum-digital
CTRL + Y
en

Fayence/Porzellan

Fayence:
Abgrenzung zu Porzellan und herkömmlicher Keramik

Aufgrund seiner weißen Glasur wurde Fayencekeramik bis zum 19. Jahrhundert oft fälschlicherweise als Porzellan bezeichnet. Zwar besitzt Fayence auf den ersten Blick Ähnlichkeit mit dem feineren Porzellan, doch haben Eigenschaften und Herstellung wenig gemein.

Der für Fayence verwendete Ton besteht aus einem Mineraliengemisch, das nach dem ersten Brennen eine gelblichgraue bis rotbraune Farbe annimmt. Die weiße Farbe erhält Fayence Keramik erst durch eine Zinnglasur. Im Gegensatz dazu besteht Ton für Porzellan zu einem großen Teil aus weißbrennendem Kaolin.

https://keramiko.de/lexikon/fayence/; 21.02. 23

Objects and visualizations

Relations to objects

Delfter Deckelvase(n) mit Papagei-KnaufDelfter Deckelvase(n) mit LöwenknaufDelfter Vasensatz, dreiteiligDelfter Deckelvasen mit LöwenknaufDelfter Deckelvasen mit HundeknaufSchüssel mit drei Wappen (1)
Show objects

[Last update: ]