museum-digital
CTRL + Y
en

Stiftsdame

"Als Kanonissin oder Kanonisse wurde eine ohne lebenslanges Gelübde in religiöser Gemeinschaft lebende Frau beziehungsweise ein weibliches Mitglied eines Kanonikerordens bezeichnet. Andere Bezeichnungen waren Stiftsdame oder Chorfrau. Mädchen, die in einem evangelischen Stift erzogen wurden und dieses anschließend verließen, nannte man Stiftsfräulein." (wikipedia 11.11.2013)

Objects and visualizations

Relations to objects

Amalie Eleonore Bernhardine Freiin von PrintzenJohanne Sophie Gräfin von AnhaltStiftschronik des Hochadeligen Fräuleinstiftes MosigkauEinzelblatt: Ernennungschreiben des Stifts KeppelGemälde: Porträt einer Geseker StiftsdameBrakteat der Äbtissin von Quedlinburg Beatrix II.
Show objects

[Last update: ]