museum-digital
CTRL + Y
en

Oberer Muschelkalk

Der "Obere Muschelkalk" ist eine lithostratigraphische Untergruppe des Muschelkalks der Germanischen Trias. Die lithostratigraphische Einheit wird von der Mittleren Muschelkalk-Untergruppe unterlagert und vom Keuper überlagert. Die Ablagerungen des Oberen Muschelkalks dokumentieren vollmarine Verhältnisse und Verbindungen zum Tethys-Ozean. In den östlichen Randbereichen wurden kalkreiche Sandsteine sedimentiert. - (Wikipedia 07.11.2013)

"Oberer Muschelkalk und Unterkeuper, Steinbruch bei Crailsheim

Grabgemeinschaft u. a. von Pleuronectites laevigatus, Coenothyris vulgaris, Entolium discites (Schill aus einzelnen Klappen und zerbrochenen Schalen) aus dem Trochitenkalk

Der Armfüßer Punctospirella (Spiriferina) fragilis wanderte nur unter günstigen Bedingungen ins Germanische Becken ein, hier an der Oberfläche der Spiriferinabank des Oberen Muschelkalks.

Der Obere Muschelkalk ist eine lithostratigraphische Untergruppe des Muschelkalks der Germanischen Trias. Die lithostratigraphische Einheit wird von der Mittleren Muschelkalk-Untergruppe unterlagert und vom Keuper überlagert. Die Ablagerungen des Oberen Muschelkalks dokumentieren vollmarine Verhältnisse und Verbindungen zum Tethys-Ozean. In den östlichen Randbereichen wurden kalkreiche Sandsteine sedimentiert." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Rippe eines NothosaurusHoernesia und Myophoria
Show objects

[Last update: ]