museum-digital
CTRL + Y
en

Interregio

Der Interregio (Kurzform: IR) ist eine ehemalige Zuggattung, die 1988 von der Deutschen Bundesbahn als ein Zugsystem des Fernverkehrs eingeführt wurde und auf Dauer die damaligen Schnellzüge ablösen sollte, die in individuellen Fahrplanlagen fuhren.

Regionen und Mittelstädte sollten mit festen, im Takt betriebenen Linien an das Fernverkehrsnetz angebunden werden, unterhalb der zuschlagpflichtigen Netze von Intercity (IC), Eurocity (EC) und ab 1991 den Intercity-Express (ICE).

Die Zuggattung Interregio wurde im Juni 2006 eingestellt, einzelne Bundesländer führten auf Bestellung der jeweiligen Landesregierung (siehe Regionalisierung) ersatzweise die Zuggattung Interregio-Express (Kurzform: IRE) ein.

Objects and visualizations

Relations to objects

Zuglaufschild des InterRegio 2552 Georgius Agricola der Deutschen Bahn
Show objects

[Last update: ]