museum-digital
CTRL + Y
en

Puddelofen

Beim Puddelverfahren verwendeter Stahlofen (Das Puddelverfahren (auch Flammofenfrischen genannt) ist ein Verfahren zur Herstellung von Stahl aus Roheisen. Im Puddelverfahren erzeugtes schmiedbares Eisen heißt auch Schmiedeeisen, auf Englisch "wrought iron", wenn dieses Material härtbar ist, heißt es auch Schmiedestahl.

Erfunden hat das Puddelverfahren 1784 der Engländer Henry Cort. Er hatte bemerkt, dass der in heißem Roheisen enthaltene Kohlenstoff verpufft, wenn Luft darüber streift.)

(wikipedia 08.11.2013: http://de.wikipedia.org/wiki/Puddelverfahren)

Objects and visualizations

Relations to objects

Modell eines Dampfhammers mit PuddelofenPostkarte, Puddelwerk der Friedrich Krupp A.G in EssenPuddelwerk der Concordia-Hütte, Bendorf-Mülhofen,1853Schreiben in der Grundstücksache Kropp/Sievers"Bekanntmachung"
Show objects

[Last update: ]