museum-digital
CTRL + Y
en

Brikettfabrik

"Eine Brikettfabrik ist eine mechanische Anlage zur Veredelung von Kohle.

Die Herstellung von Briketts kann aus gesiebtem Braunkohlen- oder Steinkohlenstaub erfolgen. Steinkohlebriketts werden durch Pressen oder Formen hergestellt, wobei Steinkohlenteerpech als Bindemittel verwendet wird. Braunkohlenbriketts werden ohne Bindemittel unter hohem Druck gepresst.

Während Ende des 19. Jahrhunderts Brikettfabriken sehr häufig auf den Betriebsgeländen von Bergwerken errichtet wurden, finden sich heute in Deutschland mit der zu LEAG gehörenden Brikettfabrik Schwarze Pumpe und der zu RWE Power gehörenden Brikettfabrik Wachtberg (Kohleveredlungsbetrieb Frechen), noch zwei aktive Brikettfabriken." - (Wikipedia (de) 20.06.2021)

Objects and visualizations

Relations to objects

Brikettfabrik HerrmannschachtBrikettpresse 5, ventilgesteuertBrikettpresse 3/4, ventilgesteuertSchiebergesteuerte DampfmaschineSchiebergesteuerte DampfmaschineDrehstrom - Nebenschlußmotor
Show objects

[Last update: ]