Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]

Dyrrhachion

Object information
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.
Contact the institution
Source
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Creator
Johannes Eberhardt
Copyright Notice
CC BY-NC-SA
Description
ΔΥΡ - ΛΥ-[ΚΙΣ-ΚΟΥ] () Breiter quadratischer Rahmen, der in der Hälfte geteilt ist. In jeder Hälfte dasselbe Ornament aus einer Reihe aus drei Punkten, zu deren Seiten nach oben und unten je drei Punkte in Linien auslaufen. (2017-07-11)