Museum August Kestner / Christian Tepper [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Tepper [CC BY-NC-SA]

Totenopfer am Grabmal (Lekythos)

Object information
Museum August Kestner
Contact the institution

Lkythos

Unterseite des Fußes konisch, kleine kreiförmige Vertiefung um spitzen "Zapfen". Die Unterseite und der Außenrand rongrundig; in der Kerbe und teilweise auch auf dem Rand noch Reste der rötlichen Engobe. Oberseite schwarz. Zwischenglied nur durch zwei umlaufende Ritzlinien hervorgehoben und schwarz wie auch der untere Teil des Gefäßkörpers. Der übrige Körper und die Schulter haben weißen Überzug. Kleiner Absatz am Hals- und Mündungsansatz. Obeseite der Mündung tongrundig mit rötlicher Engobe. weder Mündungseinsatz noch Brennloch. Oberer Bildabschluß Mäander in schwarzer Mattfarbe zwischen umlaufenden verdünnten Firnislinien. Auf der Schulter Palmettengeschlinge in grau-schwarzer Mattmalerei. Bild: In der Mitte eine breite Stele auf drei Stufen, oben von Akanthusblättern bekrönt. Die schwarzen Fäden auf den Stufen und neben der Stele sind die Enden der verblassten Tänien, mit denen das Grabmal geschmückt war. Links steht ein in ein rotes Himation gehüllter Jüngling und hält einen runden Gegenstand (Granatapfel?) in der rechten Hand. Auf ihn zu fliegt ein Eidolon. Rechts steht ein Mädchen in ungegürtetem Peplos mit langem Apotygma und roten breiten Borten. In der Linken hält es einen mit einem Blattzweig geschmückten Kasten. Dieses Bild ist durch die Einbeziehung des Toten vertieft. Er ist durch das Eidolon, den Granatapfel, den dunklen Mantel sowie die geneigte Kopfhaltung charakterisiert.

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Christian Tepper
Copyright Notice
© Museum August Kestner & Christian Tepper ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
98.00kB
Make
Kodak
Camera Model Name
Kodak DCS Pro SLR/c
ISO
160
Create Date
2005:07:04 15:07:15
Image Size
960x1440
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
Uncompressed
X Resolution
118
Y Resolution
118
Resolution Unit
cm
Modify Date
2005:07:27 09:33:01
Copyright
© Museum August Kestner & Christian Tepper ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
22.0
Exposure Program
Manual
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.6
Metering Mode
Multi-spot
Light Source
Cloudy
Focal Length
90.0 mm
Flashpix Version
0101
Color Space
sRGB
Exif Image Width
3000
Exif Image Height
4500
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
22.0
Shutter Speed
1/125
Light Value
15.2

Contact

Artist
Christian Tepper
Creator City
Hannover
Creator Address
Trammplatz 3
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
(0511) 168-42730
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Museum-August-Kestner
Attribution Name
Christian Tepper
Owner
Museum August Kestner
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data