Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Der große Straßburger Hinkende Bote für das Jahr 1825

Object information
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Contact the institution

Holzschnitt des Deckblattes

Das Deckblatt ist das gleiche wie beim Kalender von 1824. Zu sehen ist der namensgebende Hinkende Bote, dessen rechtes Bein amputiert und durch eine Holzprothese ersetzt wurde. In der rechten Hand hält er einen Speer, in der linken einen Brief. Den Brief reicht er in Richtung dreier in Uniform gekleideter Herren, vor denen ein weinender Junge steht. Einer der Männer trägt einen Zweispitz mit Kokarde. Dieser hält auffordernd seine Hand in Richtung des Boten. Der Mann mit Brille hält ein Schriftstück in der Hand, welches er liest. Die linke Hand hält er in einer sorgenvollen Geste an die Stirn. Der dritte Mann schaut dem lesenden Mann interessiert über die Schulter. Über der Szene schwebt ein Engel auf einer Wolke. In der Hand hält er einen Palmenwedel und das Wappen der Bourbonen...Das untere Bildfeld besteht von links nach rechts aus: einem Stier, dem Titel „Der Große Straßburger Hinkende Bote 1824“ und einem Wolf, der ein Schaf gerissen hat.....Tabelle zu den verschiedenen Zeitrechnungsarten (gregorianisch, jüdisch), Aufschlüsselung der verwendeten Symbole, Auflistung verschiedenster in der Vergangenheit liegender Ereignisse, Praktika für 1825, Ratschläge für die Feld- und Gartenarbeit, Leerseiten für Persönliche Eintragungen und vermischte Erzählungen und Anekdoten.....Eine Vorrede des hinkenden Boten....Bericht über das Leben der schönen Welt in Paris.....Holzschnitte....Tabellarische Aufzählung der französischen Departements.....Aufzählung der Mitglieder der Bourbonen.....Aufzählung der Namen und Altersangaben der Herrscher Europas.....Termine der Messen und Jahrmärkte des Niederrheinischen Departements.....Währungsumrechnungstabellen und das Einmaleins...?

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens
Keywords
Kalender, Symbol, Herrscher, Tabelle

Metadata

File Size
2.10MB
Image Size
1648x2261
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2011:10:27 13:49:31
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
1648
Exif Image Height
2261
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data