Stiftung Stadtmuseum Berlin / Bettina K. Schneider [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stiftung Stadtmuseum Berlin / Bettina K. Schneider [CC BY-NC-SA]

Streugefäß mit Streublümchendekor

Object information
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Contact the institution

Streugefäß zwischen Essig- und Ölkännchen

Kännchen aus farblosem Glas, angesetzt an einen kurzen Standfuß ein birnenförmiges Gefäß mit flach ausgestelltem, vergoldetem Mündungsrand, angesetzer Ohrenhenkel, am unteren Ansatz nach außen geschweift. Die Wandung ist mit Streublumen und Festons mit Schleifchen goldbemalt, die flache Oberseite des Fußes mit vier kurzen Blattzweigen, ein zugehöriger Stöpsel fehlt...Das Kännchen wurde 1933 gemeinsam mit dem ebenfalls goldbemalten Kännchen (Inv. Nr. VI 20055,2) und Streugefäß (Inv. Nr. VI 20056) im Potsdamer Kunsthandel als Zechliner Produkte aus der Mitte des 18. Jahrhunderts erworben. Ob es sich dabei tatsächlich um märkische Gläser handelt, kann nicht zweifelsfrei bestätigt werden, zumal keine Vergleichsstücke überliefert sind. [Verena Wasmuth]

Source
museum-digital:berlin
By-line
Bettina K. Schneider
Copyright Notice
© Stiftung Stadtmuseum Berlin & Bettina K. Schneider ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/

Metadata

File Size
1.14MB
Image Size
3264x2448
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stiftung Stadtmuseum Berlin & Bettina K. Schneider ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Bettina K. Schneider
Creator City
Berlin
Creator Address
Poststraße 13-14
Creator Postal Code
10178
Creator Work Email
fotothek@stadtmuseum.de
Creator Work Telephone
(030) 24002163
Creator Work URL
https://www.stadtmuseum.de
Attribution Name
Bettina K. Schneider
Owner
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data