Kulturstiftung Sachsen-Anhalt [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt [CC BY-NC-SA]

Im Münchner Hofbräu, Illustration für die Zeitschrift "Der Bildermann. Steinzeichnungen für’s deutsche Volk." herausgegeben von Paul Cassirer, 1916 (Heft 10, 20. August, Titelblatt)

Object information
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Contact the institution

Im Münchner Hofbräu, Illustration für die Zeitschrift "Der Bildermann. Steinzeichnungen für’s deutsche Volk." herausgegeben von Paul Cassirer, 1916 (H

Gesamtansicht.-----.Rudolf Großmann widmete sich als Grafiker vor allem der Buchillustration und Porträtkunst zu. Seine Druckgrafiken wurden in wichtigen deutschen Zeitschriften publiziert, so unter anderem in der satirischen Wochenzeitschrift "Simplicissimus", die sich gegen die wilhelminische Politik, das Militär und die Kirche richtete. Außerdem veröffentlichte er in der in der Zeitschrift "Die Schaffenden", welche von Paul Westheim und Gustav Kiepenheuer gegründet wurde und vor allem junge, zeitgenössische Kunst des innovativen Zeitgeistes unterstützte...Die Lithografien "Im Münchner Hofbräu" erschien in der Augustausgabe 1916 als Titelblatt in der pazifistischen Zeitschrift "Der Bildermann". Das Titelblatt zeigt das Münchner Hofbräuhaus am Platzl, wo sich nach dem Ersten Weltkrieg die Deutsche Arbeiterpartei, die Vorläuferorganisation zu Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, gründete....."In der ersten Ausgabe des ’Bildermann’ begründeten die Herausgeber ihren Verzicht, nicht mehr nur "Bilder des Krieges" zu publizieren: "Trotz den Schrecken unserer Zeit blieb unsere Seele den alten Göttern treu. Mitten im Krieg will sie schauen, wie sie vor dem Krieg geschaut hat, sogar genießen, wie sie vordem genossen hat. Die Not des Krieges hat uns gelehrt, dem Schrecken ruhig in die Augen zu sehen, aber sie hat auch unser Sehnen aus dem Schrecken heraus nach Reinem, Höherem wieder erweckt und innerlich gemacht."" (zit. nach: Ein Fest der Künste. Paul Cassirer. Der Kunsthändler als Verleger, (hg. v. Rahel E. Feilchenfeldt-Steiner; Thomas Raff), München, 2006, S. 221)

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Sa
Copyright Notice
© Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Lithographie, Politik, Druckgrafik, Auflagendruck, "Der Bilderma

Metadata

File Size
341.28kB
Image Size
799x1000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Friedemann-Bach-Platz 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
kunstmuseum-moritzburg@kulturstiftung-st.de
Creator Work Telephone
(0345) 21 25 90
Creator Work URL
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/
Attribution Name
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Owner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data