Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder [CC0]
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder [CC0]

Saargauhaus

Object information
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Contact the institution

Saargauhaus mit Remise aus Kahren

Esszimmer / Probierraum.-----.Bei diesem Gebäude handelt es sich um den Nachbau eines für das Trierer Land typischen Haustyps, der deshalb gemeinhin auch "Trierer Einhaus" genannt wird. Es ist die Variante eines Haustyps, der im ganzen Südwesten Deutschlands vorkommt und von Fachleuten "Breitgegliedertes Quereinhaus" genannt wird.....Das Gebäude wurde nach dem Vorbild eines großen Hofes in Köllig auf dem Saargau errichtet, und soll nach seiner Fertigstellung eine Hausmeisterwohnung und die Stallungen einer künftigen Viehhaltung des Museums beherbergen. Letzteres ist der Hauptgrund, weshalb sich das Museum zum Nachbau eines Gebäudes entschloss. Ein historisches Gebäude würde durch den Stallmist und die Ausdünstungen der Tiere zu stark in Mitleidenschaft gezogen. Auch die Nutzung eines historischen Gebäudes zu Wohnzwecken führt langfristig zu einer übermäßigen Abnutzung der Bausubstanz.....Quereinhäuser kommen im Trierer Land und auch im angrenzenden Luxemburg und in Lothringen in allen Größen und Ausstattungen vor. Auf dem Saargau, dem Mittelgebirgsstreifen zwischen unterer Saar und Obermosel, nehmen sie jedoch besonders stattliche Ausmaße an. Gute Böden und ein die Zersplitterung der Besitzverhältnisse verhinderndes Erbrecht haben dazu geführt, dass sich bis in die Gegenwart hinein viele imposante Baukörper erhalten haben.....Schon die fünfachsige Fassadengliederung weist darauf hin, dass es sich hier um ein ungewöhnlich geräumiges und repräsentatives Gebäude handelt. Es ist mit einem tonnengewölbten Mittelflur und einer gewölbten Küche ausgestattet, was auf einen Ursprung des Originalgebäudes im 18. Jahrhundert hindeutet.....Das Haus wurde 1987 in allen Details aufgemessen und in der Folgezeit an einem geeigneten Platz im Museumsgelände nachgebaut. Ein schwieriges Problem war die Beschaffung passender Tür- und Fenstergewände. Das Museum besaß zwar eine stattliche Sammlung alter Werksteine aus verschiedenen Hausabbrüchen, aber daraus waren lediglich die Gewände für

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Helge Klaus Rieder
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Helge Klaus Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/z
Keywords
Dampfkessel, Brennerei, Einhaus

Metadata

File Size
6.47MB
Make
Panasonic
Camera Model Name
DMC-G70
ISO
1600
Create Date
2020:03:16 15:57:13.221
Image Size
4592x3448
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
180
Y Resolution
180
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:03:25 12:41:18.221
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Helge Klaus Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Exposure Time
1/15
F Number
10.0
Exposure Program
Aperture-priority AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
+0.66
Max Aperture Value
4.0
Metering Mode
Center-weighted average
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
7.0 mm (35 mm equivalent: 14.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4592
Exif Image Height
3448
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
PrintIM Version
0250
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
10.0
Shutter Speed
1/15
Light Value
6.6

Contact

Artist
Helge Klaus Rieder
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Helge Klaus Rieder
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data