Museum Viadrina [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Museum Viadrina [CC BY-NC-SA]

Polyphon

Object information
Museum Viadrina
Contact the institution

Polyphon

Wandschrank mit Geldeinwurf, kreisförmige metallene Lochplatten (1887) 50 cm Durchmesser; 2 Stimmkämme, gegenüberstehend postiert, mit unterschiedlichen Maßen und damit etwas verschiedenen Klangfarben. Polyphone fand man um die Jahrhundertwende sehr häufig in Gastwirtschaften. Mit dem Einwurf eines Geldstückes (Anfang des 20. Jahrhunderts ein 5 Pfennigstück) wurde das Spielwerk in Gang gesetzt und die Melodie abgespielt. Diese Erfindung war der Vorläufer der in den 50er und 60er Jahren weit verbreiteten "Music-Box" oder "Juke-Box"...Signierung:Schutzmarke Frau mit Harfe und erhobenen Siegerkranz, ferner "Polyphon"; einige Patentnummern: "Ung. Pat 9834", "Oest. Pr. 04744", "D. R. G. M. 27135"

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Museum Viadrina
Copyright Notice
© Museum Viadrina ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Musikinstrument, Polyphon (Musikautomat)

Metadata

File Size
172.25kB
Image Size
629x1000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Viadrina ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum Viadrina
Creator City
Frankfurt (Oder)
Creator Address
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
Creator Postal Code
15230
Creator Work Email
verwaltung@museum-viadrina.de
Creator Work Telephone
0335 - 40 15 60
Creator Work URL
http://www.museum-viadrina.de
Attribution Name
Museum Viadrina
Owner
Museum Viadrina
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data