Benjamin Widholm / Benjamin Widholm [CC BY]
Provenance/Rights: Benjamin Widholm / Benjamin Widholm [CC BY]

Unkrautrechen

Object information
Heimatmuseum Pfarrscheuer
Contact the institution

Unkrautrechen

Gesamtansicht.-----.Der Rechen diente zur Entfernung von Unkraut auf den Äckern. In erster Linie war es der Acker-Senf, der von den Bauern mühevoll beseitigt werden musste. Der Rechen hat einen Schieber über den eng aneinander liegenden Zinken, mit dem diese von Pflanzenresten befreit werden konnten...Der Rechen gehörte der Donnstettener Genossenschaft und wurde an die Bauern bei Bedarf verliehen. Der gute Zustand des Geräts zeigt, dass es eher selten verwendet wurde.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Benjamin Widholm
Copyright Notice
© Benjamin Widholm ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Keywords
Ackerbau, Landwirtschaftliches Gerät, Acker-Senf

Metadata

File Size
723.25kB
Image Size
1015x1800
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Benjamin Widholm ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Benjamin Widholm
Creator City
Römerstein-Donnstetten
Creator Address
Westerheimerstraße 5
Creator Postal Code
72587
Creator Work Email
info@roemerstein.de
Creator Work Telephone
07382/384 u. 677
Creator Work URL
http://www.heimatverein-donnstetten.de
Attribution Name
Benjamin Widholm
Owner
Benjamin Widholm
Usage Terms
CC BY

Linked Open Data