Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg / Nina Hofmann [CC BY]
Provenance/Rights: Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg / Nina Hofmann [CC BY]

Guldenglocke

Object information
Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg
Contact the institution

Guldenglocke

Die Guldenglocke war früher die größte Glocke der Herrenberger Stiftskirche. 1602 wurde die Renaissanceglocke von Martin und Hans Miller in Esslingen gegossen. Schulterinschrift "ZV DER EHRE GOTTES LEITE ICH MARTIN MILLER UND MEIN SOHN HANS MILLER ZV ESSLINGEN GOSEN MICH ANO 1602"...Die Guldenglocke hängt bis heute in ihrem originalen Glockenstuhl. Im Zweiten Weltkrieg kam sie in das Glockenlager nach Lünen in Westfalen. Sie wurde jedoch - im Gegensatz zu vielen anderen - nicht eingeschmolzen und konnte 1948 nach Herrenberg zurückkehren.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Nina Hofmann
Copyright Notice
© Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg & Nina Hofmann ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Keywords
Glocke, Kirche (Bauwerk)

Metadata

File Size
847.85kB
Image Size
1339x2000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg & Nina Hofmann ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Nina Hofmann
Creator City
Herrenberg
Creator Address
Kirchgasse 7
Creator Postal Code
71083
Creator Work Email
g.g.heer@gmx.de
Creator Work Telephone
07032-6960
Creator Work URL
http://www.glockenmuseum-stiftskirche-herrenberg.de/start.htm
Attribution Name
Nina Hofmann
Owner
Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg
Usage Terms
CC BY

Linked Open Data