Ausstellung und Archiv des Vereins FAHR-Schlepper-Freunde [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Ausstellung und Archiv des Vereins FAHR-Schlepper-Freunde [CC BY-NC-SA]

Mähdrescher M 66

Object information
Ausstellung und Archiv des Vereins FAHR-Schlepper-Freunde
Contact the institution

Mähdrescher M 66

Der selbstfahrende Mähdrescher M 66 war für die Verarbeitung aller gängigen Getreidearten und Sonderfrüchte konstruiert. Ausgerüstet mit einem luftgekühlten 38 kW(52 PS)-Dieselmotor erreichte die Maschine bei Weizen eine Dreschleistung von ca. 4000 kg/h. Die Körner wurden auf einer Arbeitsbühne in Säcke abgefüllt oder alternativ von einem 1 500 Liter fassenden Korntank aufgenommen. Von 1965 bis 1970 fertigte FAHR insgesamt 4 989 M 66-Mähdrescher.

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Ausstellung und Archiv des Verei
Copyright Notice
© Ausstellung und Archiv des Vereins FAHR-Schlepper-Freunde ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-

Metadata

File Size
101.87kB
Image Size
761x387
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Ausstellung und Archiv des Vereins FAHR-Schlepper-Freunde ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ausstellung und Archiv des Vereins FAHR-Schlepper-Freunde
Creator City
Gottmadingen
Creator Address
Carl-Benz-Straße 9
Creator Postal Code
78244
Creator Work Email
hauer@fahr-schlepper-freunde.de
Creator Work Telephone
49 7734 1879.
Creator Work URL
http://www.fahr-schlepper-freunde.de/
Attribution Name
Ausstellung und Archiv des Vereins FAHR-Schlepper-Freunde
Owner
Ausstellung und Archiv des Vereins FAHR-Schlepper-Freunde
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data