Städtisches Museum Welzheim / Nina Hofmann [CC BY]
Provenance/Rights: Städtisches Museum Welzheim / Nina Hofmann [CC BY]

Schaukelpferd

Object information
Städtisches Museum Welzheim
Contact the institution

Schaukelpferd

Schaukelpferde zählten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zur Grundausstattung des bürgerlichen Kinderzimmers. Die Holzpferdchen wurden traditionell in Gebiete produziert, in denen der Rohstoff Holz reichlich vorhanden war, wie im Harz, dem Erzgebirge, in Thüringen, dem Odenwald oder eben dem Schwäbischen Wald, vom dem Welzheim umgeben ist. Das als Apfelschmimmel bemalte Pferd der Firma Munz ist um 1900 entstanden. Der massive Holzkörper ist aus sechs Einzelteilen verleimt und mit Ledersattel und Zaumzeug ausgerüstet.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Nina Hofmann
Copyright Notice
© Städtisches Museum Welzheim & Nina Hofmann ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Keywords
Spielwaren

Metadata

File Size
788.33kB
Image Size
2000x1326
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Städtisches Museum Welzheim & Nina Hofmann ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Nina Hofmann
Creator City
Welzheim
Creator Address
Pfarrstraße 8
Creator Postal Code
73642
Creator Work Email
webmaster@museumwelzheim.de
Creator Work Telephone
07182/8008-15 od. 2660
Creator Work URL
http://museumwelzheim.de/
Attribution Name
Nina Hofmann
Owner
Städtisches Museum Welzheim
Usage Terms
CC BY

Linked Open Data