Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte / Juraj Lipták [RR-F]
Provenance/Rights: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte / Juraj Lipták [RR-F]

Linienbandkeramisches Gefäß (Butte) von Königsaue

Object information
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Contact the institution

Linienbandkeramisches Gefäß (Butte) von Königsaue

Bei Rettungsgrabungen aufgrund des fortschreitenden Braunkohletagebaus im Jahre 1967 wurden in Königsaue menschliche Siedlungsspuren untersucht, die von der Linienbandkeramikkultur bis zur älteren Eisenzeit reichten...Im gleichen Jahr übergab der örtliche Bodendenkmalpfleger ein gut erhaltenes flaschenförmiges Gefäß (ca. 4900 v. Chr.), eine sogenannte Butte, das von einem Grubenarbeiter zusammen mit weiteren Gefäßen bei Abraumarbeiten geborgen worden war. Der genaue Fundkontext war nicht mehr zu rekonstruieren, es ist aber durchaus anzunehmen, dass es sich bei den Gefäßen um Grabbeigaben einer zerstörten Bestattung handeln könnte...Butten sind in Mitteldeutschland bisher nur für die Linienbandkeramikkultur überliefert. Sie wurde offensichtlich an den vier Henkelösen aufgehängt. Auf der Oberfläche wird eine "Bildergeschichte" erzählt, die eng mit den religiösen Vorstellungen der frühen mitteldeutschen Ackerbauern verbunden werden kann. Dabei werden verschiedene Symbole und Darstellungsformen mit dem frühbäuerlichen Fruchtbarkeitskult in Verbindung gebracht.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Juraj Lipták
Copyright Notice
© Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte & Juraj Lipták ; Licence: RR-
Keywords
Religion, Linienbandkeramik, Fruchtbarkeit, Kult, Keramik, Butte

Metadata

File Size
376.90kB
Create Date
2004:03:30 12:35:14+02:00
Image Size
1000x1005
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2014:08:10 19:49:50
Copyright
© Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte & Juraj Lipták ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1000
Exif Image Height
1005
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:4:4 (1 1)

Contact

Artist
Juraj Lipták
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Richard-Wagner-Str. 9
Creator Postal Code
06114
Creator Work Email
tputtkammer@lda.mk.sachsen-anhalt.de
Creator Work Telephone
(03 45) 52 47-466
Creator Work URL
http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/
Attribution Name
Juraj Lipták
Owner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data