Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte / Juraj Lipták [RR-F]
Provenance/Rights: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte / Juraj Lipták [RR-F]

Jungpaläolithische "Lautscher Spitze" aus der Hermannshöhle bei Rübeland

Object information
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Contact the institution

Jungpaläolithische "Lautscher Spitze" aus der Hermannshöhle bei Rübeland

Im Jahre 1962 fanden, durchgeführt vom Institut für Vorgeschichte der Universität Leipzig, in der Hermannshöhle Grabungen statt; diese sollten archäologisch und stratigraphisch gesichertes Material liefern sowie Erkenntnisse zur geologischen Entstehungsgeschichte offenbaren...Neben Knochenresten von Höhlenbären fand sich auch eine sogenannte "Lautscher Spitze" (benannt nach dem Fundort Mladec/Lautsch in Mähren). Es handelt sich dabei um einen flachen Knochen-Compactaspan von konvex-konkavem Querschnitt, der an einem Ende spitz und am anderen Ende leicht abgerundet erscheint. Dieses Gerät eignet sich aufgrund der fehlenden Durchschlagskraft eher nicht als Pfeil- oder Speerprojektil; eine Verwendung als Lanzenbewehrung erscheint aufgrund der Elastizität des Knochenmaterials als sehr wahrscheinlich...Solche Knochenspitzen sind kennzeichnende archäologische Leitfossilien für das frühe Jungpaläolithikum, einer Zeit, in der die frühesten Menschen vom anatomisch modernen Typ von Afrika über den Vorderen Orient nach Europa vordrangen und solche Spitzen mit sich trugen.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Juraj Lipták
Copyright Notice
© Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte & Juraj Lipták ; Licence: RR-
Keywords
Jagd, Waffe, Knochengerät, Aurignacien

Metadata

File Size
235.55kB
Create Date
2004:03:30 12:35:14+02:00
Image Size
606x1000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2014:08:09 23:58:35
Copyright
© Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte & Juraj Lipták ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
606
Exif Image Height
1000
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:4:4 (1 1)

Contact

Artist
Juraj Lipták
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Richard-Wagner-Str. 9
Creator Postal Code
06114
Creator Work Email
tputtkammer@lda.mk.sachsen-anhalt.de
Creator Work Telephone
(03 45) 52 47-466
Creator Work URL
http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/
Attribution Name
Juraj Lipták
Owner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data