Museum im Mönchenkloster Jüterbog / Dietmar Fuhrmann [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Museum im Mönchenkloster Jüterbog / Dietmar Fuhrmann [CC BY-NC-SA]

Klemmeisen

Object information
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
Contact the institution

Klemmeisen

Im Fläming wurden zu Fastnachten (Januar / Februar) Klemmkuchen gebacken. Dieses waffelartige Gebäck gibt es in ähnlicher Form in ganz Norddeutschland und Holland. Das Klemmeisen wird über offenem Feuer gehandhabt und ist oft Hochzeitsgeschenk. Das vorliegende Exemplar von 1807 ist eines der älteren im Jüterboger Bestand von ca. 40 Exemplaren. Die Initialen "I. G. N." deuten auf den Besitzer hin. Die Tradition wurde bis etwa 1920/30 fortgeführt. Dann löste das industrielle runde Waffeleisen, das man auf den Herd legen konnte, dieses Brauchtum ab.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Dietmar Fuhrmann
Copyright Notice
© Museum im Mönchenkloster Jüterbog & Dietmar Fuhrmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/
Keywords
Haushalt, Haushaltsgerät, Klemmkucheneisen

Metadata

File Size
104.81kB
Image Size
1000x667
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum im Mönchenkloster Jüterbog & Dietmar Fuhrmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Dietmar Fuhrmann
Creator City
Jüterbog
Creator Address
Mönchenkirchplatz 4
Creator Postal Code
14913
Creator Work Email
museum@jueterbog.de
Creator Work Telephone
03372-463144
Creator Work URL
http://www.jueterbog.eu
Attribution Name
Dietmar Fuhrmann
Owner
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data