Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Fastnacht im Felde

Object information
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Contact the institution

Fastnacht

Schwarz/weiß Gruppenaufnahme von verkleideten Personen mit der Aufschrift "Fastnacht-Dienstag i. Felde. M.G.K.4.6. L.I.R." (M.G.K. = Maschinengewehrkompanie Nr. 4; L.I.R = 6. (Bayerisches) Landwehrinfanterieregiment). Links am Bildrand ein Soldat in Uniform, in der Gruppe der verkleideten Soldaten auch drei Kinder aus dem besetzten Ort an der Westfront...Im Gegensatz zum rheinischen Karneval wird in der pfälzisch-badisch Fastnacht der hauptsächlich amDienstag vor Aschermittwoch gefeiert. Fastnacht hatte in der Pfalz vor 1914 nur Tradition in Orten mit katholischer Bevölkerungsmehrheit. Es ist anzunehmen, dass es sich hier um Soldaten aus der Pfalz handelt, die sich fastnachtlich verkleidet haben...Der Schriftsteller Ernst Jünger, Frontsoldat während des Ersten Weltkrieges und nach dem Krieg mit seinem Buch "In Stahlgewittern" berühmt geworden, beschrieb einmal seine Eindrücke von Artillerieangriffen im Schützengraben mit der Metapher "Fastnacht der Hölle". Vom 4. April 2014 bis zum 1. März 2015 lief im Haus der Geschichte Baden-Württembergs die Ausstellung "Fastnacht der Hölle - Der Erste Weltkrieg und die Sinne"...http://www.krieg-und-sinne.de/ausstellung/

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens
Keywords
Karneval, Erster Weltkrieg, Glasnegativ

Metadata

File Size
288.80kB
Image Size
936x681
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data