Museum im Schloss Lützen [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Museum im Schloss Lützen [CC BY-NC-SA]

Wandteppich

Object information
Museum im Schloss Lützen

Wandteppich

Es existieren neben diesem noch zwei weitere Wandteppiche, welche die Namen von Feldherren tragen, die unter Gustav II. Adolf kämpften. Die Teppiche wurden 1907 vom angesehenen Textilatelier "Freunde der Handarbeit" in Stockholm gefertigt. Bis zu ihrer Restaurierung 2003/2004 hingen sie in der Kapelle der Gustav-Adolf-Gedenkstätte. Dieser Wandteppich trägt die erste Zeile des Feldliedes Gustav Adolfs: "Verzage nicht, du Häuflein klein" und die erste Zeile des Lutherliedes "Eine feste Burg ist unser Gott" (jeweils auf schwedisch). Zudem befinden sich in der Mitte drei Kronen - ein Symbol für Schweden.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Museum im Schloss Lützen
Copyright Notice
© Museum im Schloss Lützen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Teppich, Textilie, Wandteppich

Metadata

File Size
374.24kB
Image Size
980x1267
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum im Schloss Lützen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum im Schloss Lützen
Creator City
Lützen
Creator Address
Schlossstraße 4
Creator Postal Code
06686
Creator Work Telephone
034444/20228
Creator Work URL
http://www.stadt-luetzen.de/de/museum-im-schloss-luetzen.html
Attribution Name
Museum im Schloss Lützen
Owner
Museum im Schloss Lützen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data