Börde-Museum Burg Ummendorf [CC BY-NC-ND]
Provenance/Rights: Börde-Museum Burg Ummendorf [CC BY-NC-ND]

Zichorienernte (Glasplattennegativ)

Object information
Börde-Museum Burg Ummendorf
Contact the institution

Zichorienernte (Glasplattennegativ)

Vorderseite.-----.Glasplattennegativ, schwarz-weiß Aufnahme von Fritz Giesecke aus Domersleben in den 1920er Jahren. Bildmotiv der Zichorienernte auf einem Acker in der Magdeburger Börde bei Domersleben...Nur sehr wenige Fotografien dieser Art sind wohl je entstanden und damit heute auch noch verfügbar. Weitestgehend in Handarbeit wurde hier die Ernte ausgeführt. Auf der rechten Bildseite sind die möhrenförmigen (innen meist cremefarbenen) Wurzeln - bereits ohne Kraut - in aufgehäufelter Form zu sehen...Der Anbau der Zichorie als Kaffeesurrogat war Wegbereiter der Bodenbarbeitung für den späteren Zuckerrübenanbau, als Tiefkultur.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Börde-Museum Burg Ummendorf
Copyright Notice
© Börde-Museum Burg Ummendorf ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Keywords
Landwirtschaft, Kaffeeersatz, Zichorienanbau, Zichorienernte

Metadata

File Size
257.09kB
Image Size
980x693
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Börde-Museum Burg Ummendorf ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Börde-Museum Burg Ummendorf
Creator City
Ummendorf
Creator Address
Meyendorffstraße 4
Creator Postal Code
39365
Creator Work Email
boerde-museum@boerdekreis.de
Creator Work Telephone
(03 94 09) 522
Creator Work URL
http://www.boerde-museum-burg-ummendorf.de
Attribution Name
Börde-Museum Burg Ummendorf
Owner
Börde-Museum Burg Ummendorf
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data