Kulturstiftung Dessau-Wörlitz [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz [CC BY-NC-SA]

Bergmann

Object information
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Contact the institution

Plastik eines Bergmannes

Als der ursprüngliche Eiskeller im Inneren des Hügels hinter dem Nympheum um 1780 geschlossen wurde, ließ der Fürst in der Einstiegsöffnung die hölzerne Figur eines Bergmannes aufstellen, der mit einer Schale voll Kohle auf der linken Schulter gerade aus dem Schacht aufzusteigen scheint. Die Arbeitskleidung eines Bergmannes ist in dem ab 1732 erschienen Universallexikon von Johann Heinrich Zedler wie folgt beschrieben: "sie bestehet: aus einem Schacht-Hüttel, Kappen, Kreisel oder Überschlag, Kittel, Tasche, Arschleder, Kniebügel und Parthe." Einige Kleidungsteile lassen sich auch der Wörlitzer Bergmannsfigur wiederfinden, wobei er abweichend von der Regel einen Dreispitz anstelle der Kappe trägt, das Nackenleder jedoch vorhanden ist. Auch der Kittel ist in der üblichen schwarzen Farbe gehalten, aber mit einer angedeuteten, reichen Verzierung versehen, wie auch das weiße Halstuch und Hemd eher der Mode der Zeit, denn bergmännischer Arbeitskleidung entsprechen. Auf Grund dieser Unstimmigkeiten bleibt die Frage offen, ob die Figur, wie im Volksmund behauptet, nicht doch einen Fürsten beim Besuch eines Bergwerkes darstellt. (KSDW)

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Copyright Notice
© Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Bergbau

Metadata

File Size
181.86kB
Create Date
2009:08:13 11:06:11+02:00
Image Size
895x1200
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2009:10:16 16:15:41
Copyright
© Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
895
Exif Image Height
1200
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:4:4 (1 1)

Contact

Artist
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Creator City
Dessau-Roßlau
Creator Address
Ernst-Zindel-Straße 8 (interimistisch)
Creator Postal Code
06847
Creator Work Email
info@gartenreich.com
Creator Work Telephone
0340 – 64 61 5-0
Creator Work URL
http://www.gartenreich.com
Attribution Name
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Owner
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data