Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg / Jan Stenzel [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg / Jan Stenzel [CC BY-NC-SA]

Chemiekolben mit Rohstoffen zur Plastikherstellung

Object information
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
Contact the institution

Chemiekolben mit Rohstoffen zur Plastikherstellung

Die Glasbehälter haben die typische Form der Chemiekolben, einen schlanken, etwas langen Hals, dem sich ein kugeliger Bauch anschließt. Zum Schließen der Kolben dient jeweils ein größerer Glasstöpsel. Die Nennung des jeweiligen Inhaltes sowie die des Herstellerbetriebes sind auf ein Papieretikett gedruckt, welches um die oberen Halsenden der Glaskolben geklebt wurde. Die Papieretiketten sind nur noch an 4 Kolben erhalten: "Miravithen, LE- Wachs 253, Kontakt 618, Emulgator E 30". Die verschiedenen Rohstoffe sind farbig.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Jan Stenzel
Copyright Notice
© Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg & Jan Stenzel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-
Keywords
Chemieindustrie

Metadata

File Size
161.25kB
Image Size
1024x685
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg & Jan Stenzel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Jan Stenzel
Creator City
Merseburg
Creator Address
Domplatz 9
Creator Postal Code
06217
Creator Work Email
museum.schloss.merseburg@saalekreis.de
Creator Work Telephone
03461/401318
Creator Work URL
http://www.saalekreis.de/de/kulturhistorisches-museum-schloss-merseburg.html
Attribution Name
Jan Stenzel
Owner
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data