Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim [CC BY-NC-SA]

Tellurium

Object information
TECHNOSEUM - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim

Tellurium

Das Planetenmodell ist für das Jahr 1794 berechnet. Mit Hilfe des Kalenders konnte der Stand von Erde, Mond, Venus und Merkur zur Sonne simuliert werden. Eine ausgeklügelte Mechanik, die über eine Handkurbel in Bewegung gesetzt wird, veranschaulicht die Planetenbewegungen innerhalb eines Jahres, aber auch den Stand des Mondes zur Erde.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Technoseum - Landesmuseum für T
Copyright Notice
© Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc
Keywords
Tellurium, Planetarium

Metadata

File Size
95.12kB
Image Size
744x600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim
Creator City
Mannheim
Creator Address
Museumsstraße 1
Creator Postal Code
68165
Creator Work Telephone
0621 4298-9
Creator Work URL
http://www.technoseum.de/
Attribution Name
Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim
Owner
Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data