Keramikmuseum Westerwald [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Keramikmuseum Westerwald [CC BY-NC-SA]

Haushaltsgefäß, Topf

Object information
Keramikmuseum Westerwald
Contact the institution

Haushaltsgefäß, Topf

Vorderseite.-----.Schlanker, gleichmäßig gewölbter Fußtopf, engobiert, gerade abgestrichener Rand, unregelmäßiger, unsauber gearbeiteter Wellenfuß, Engobe braun-schwarz. Der untere Gefäßkörper gleichmäßig gerillt, Schulter und Hals geglättet und unverziert...Sehr guter Erhaltungszustand, vollständig erhalten...Datierung: In Brühl kommen Fußtöpfe aus Irdenware schon ab dem Ende des 13. Jh. vor. Die schlankeren Formen datieren ins das 15. Jh., spätestens 2/4 14. Jh. - 2/4 15. Jh. Irdenware und Engobe sprechen eher für einen Datierung ans Ende des 13. Jh. bis 2/4 14. Jh.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Keramikmuseum Westerwald
Copyright Notice
© Keramikmuseum Westerwald ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Irdenware, Topf, Steinzeug, Engobe, Kochtopf, Fußtopf

Metadata

File Size
98.84kB
Image Size
540x960
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Keramikmuseum Westerwald ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Keramikmuseum Westerwald
Creator City
Höhr-Grenzhausen
Creator Address
Lindenstraße 13
Creator Postal Code
56203
Creator Work Email
kontakt@keramikmuseum.de
Creator Work Telephone
026 24 - 94 60 10
Creator Work URL
http://www.keramikmuseum.de
Attribution Name
Keramikmuseum Westerwald
Owner
Keramikmuseum Westerwald
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data