REM [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: REM [CC BY-NC-SA]

Bildnismedaillon Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen

Object information
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
Contact the institution

Bildnismedaillon Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen (1769-1821; 1804 Kaiser)

Schwarzweißfotografie. Dieses Aufnahme zeigt ein in der Sayner Hütte gefertigtes Bildnismedaillon...Es zeigt das Brustbild im Profil nach links von Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen (1769-1821; 1804 Kaiser). Napoleon hier in der Uniform eines Obersten der Grenadiergarde mit Kreuz und Stern der Ehrenlegion und dem Orden der Eisernen Krone. Das Originalmodell stammt von Leonhard Posch (1807). Es handelt sich bei diesem Medaillon um einen Nachguss von Anton Schmidt aus der Zeit um 1973...Im Jahr 1804, zeitgleich mit der Eröffnung der königlich-preußischen Eisengießerei in Berlin kam der Tiroler Leonhard Posch nach Berlin. Er porträtierte die Berühmtheiten aus der Zeit der Befreiungskriege in Wachs. Die danach gefertigten Modelle für Bildnismedaillons, Plaketten und Reliefs wurden in allen drei königlich-preußischen Gießereien (Gleiwitz, Berlin und Sayn) abgegossen. Neben den Herrschern insbesondere der preußischen Königsfamilie, Feldherren und hohen Beamten war es vor allem das „Letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci, das Leonhard Posch 1822 nach einem Kupferstich von Raffael Morghen, schuf.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
REM
Copyright Notice
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Eisenkunstguss, Portrait, Medaillon

Metadata

File Size
1.23MB
Image Size
3057x4177
Resolution Unit
inches
X Resolution
600
Y Resolution
600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Copyright
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
REM
Creator City
Bendorf-Sayn
Creator Address
Schloss Sayn Abteistrasse 1
Creator Postal Code
56170
Creator Work Email
museum@bendorf.de
Creator Work Telephone
02622 / 902 913 oder 902 918
Creator Work URL
http://www.bendorf.de/tourismus-kultur/sehenswuerdigkeiten/eisenkunstguss-museum/
Attribution Name
REM
Owner
REM
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data